Blogbeiträge

Informiere dich über alle Themen rund um die Energieversorgung für Mehrfamilienhäuser, egal ob Bewohner oder Gebäudeeigentümer. Du möchtest gerne mehr über Themen erfahren, für die es noch keinen Beitrag gibt? Dann informiere uns über unsere Kontaktseite. Gerne verfassen wir einen Beitrag.

Stromkosten senken mit Flexibilitätsvermarktung – auch ohne Solaranlage Warum ein Stromspeicher die perfekte Ergänzung zu einem dynamischen Stromtarif ist Dynamische Stromtarife gelten …

Wärmecontracting: Erneuerbare Wärmeversorgung für Mehrfamilienhäuser Wärmecontracting verwandelt die klassische Heizungsinvestition in ein Rundum-Sorglos-Service: Ein erfahrener Contractor plant, finanziert und betreibt eine moderne …

Ladelösungen im Mehrfamilienhaus: So richtest du E-Mobilität richtig ein Die Elektromobilität boomt und immer mehr Bewohner*innen von Mehrfamilienhäusern fragen sich: Wie lade …

Gemeinschaftliche Gebäudeversorgung: Solarstrom fair teilen im Mehrparteienhaus Was ist die Gemeinschaftliche Gebäudeversorgung (GGV)? Stell dir vor, ihr bezieht den Solarstrom von eurer …

Mieterstrom: Solarstrom vom eigenen Dach für Mieter und Vermieter Was ist Mieterstrom? In Zeiten steigender Strompreise und wachsender Nachfrage nach 100 % …

Bring erneuerbare Energie in dein Mehrfamilienhaus!

Bei Einfamilienhäusern gibt es ein Dach und einen Abnehmer, während es bei Mehrfamilienhäusern ein Dach und mehrere Abnehmer gibt. Diese Konstellation macht Nutzungsmodelle von erneuerbaren Lösungen in Mehrfamilienhäusern deutlich komplizierter. Für die Umsetzung von Lösungen bedarf es einer entsprechend speziellen Expertise. Diese Expertise bietet ecorillaz an.