Erneuerbare Lösungen für deine Wohnung
Finde zertifizierte Ökostrom- und Ökogasanbieter mit einem echten Beitrag zur Energiewende in Deutschland sowie Balkonsolaranbieter für die Erzeugung von erneuerbarer Energie in deiner Wohnung. Du willst dynamische Tarife intelligent nutzen? Auch dafür haben wir Lösungen.

Unser Angebot für Bewohner

Echte Ökostrom- und Ökogasanbieter finden
Ökostrom ist nicht gleich Ökostrom. Finde zertifizierte Anbieter mit anerkannten Gütesiegeln. Zur Vereinfachung deiner Entscheidung haben wir die Anbieter bewertet. Mehr dazu findest du in unserem ecorillaz Ranking.

Die besten Balkonsolaranbieter finden
Finde die besten Anbieter von Balkonsolaranlagen. Auch hier haben wir den Markt bewertet, damit du ohne langes Suchen den besten Anbieter findest. Im Ranking haben wir darauf geachtet, dass du Anbieter findest, die sowohl Module als auch Speicher anbieten.

Dynamische Tarife intelligent nutzen
Dynamische Tarife bieten ein nachhaltiges Potenzial zur Kostensenkung, wenn diese richtig eingesetzt werden. Bei uns findest du Produktempfehlungen, die es dir ermöglichen, mittels Speicher und App unkompliziert deine Kosten maximal zu reduzieren.

Finde echte Ökostrom- und Ökogasanbieter
Ökostrom ist nicht gleich Ökostrom. Der von den meisten Anbietern angebotene Ökostrom ist lediglich gelabelter Ökostrom, ohne dass dieser einen tatsächlichen Beitrag zur Energiewende in Deutschland leistet. Mithilfe von Ökostromzertifikaten, die an der Börse gehandelt werden, kann jeder noch so dreckig produzierte Strom als Ökostrom gelabelt werden. Und das alles vollkommen legal. Zum Glück gibt es Gütesiegel, die es ermöglichen echte Ökostromanbieter von fake-Ökostromanbietern zu unterscheiden. Die anerkanntesten Gütesiegel sind das Grüner Strom Label und das Ok Power Zertifikat. Wir haben den Markt überprüft und diejenigen Anbieter herausgefiltert, die diese beiden Gütesiegeln besitzen. Mithilfe unseres ecorillaz Rankings kannst du unter allen echten Ökostromanbietern den qualitativ besten Anbieter herausfinden. Unser Ranking wird halbjährlich zum 01.06. und 01.12. aktualisiert. Nutze die Chance und werde zum Treiber der Energiewende, indem du dich von einem zertifizierten Anbieter versorgen lässt.
Unsere Empfehlungen
Das ecorillaz Ranking
Was sind die Bewertungskriterien?

Im ecorillaz Ranking werden nur Anbieter berücksichtigt, die das Grüner Strom Label oder das Ok Power Zertifikat tragen. Zur Bewertung der Anbieter wurden die Google-Bewertungen sowie die kununu-Bewertungen ausgewertet und in einen neuen Score von 0-5 umgewandelt. Durch die beiden Perspektiven aus Kundensicht und aus Mitarbeitersicht ist eine ganzheitliche Bewertung der Qualität möglich. Oftmals spiegelt sich die Stimmung der Mitarbeiter im Handeln gegenüber Kunden wieder, was einen deutlichen Einfluss auf die Qualität des Angebotes hat. Aus diesem Grund fließt nicht nur eine reine Kundenbewertung in den Score ein. Mit Qualität ist das Verhalten des Unternehmens gegenüber Interessenten und Kunden gemeint. Eine hohe Qualität drückt sich bspw. durch eine sehr kompetente Beratung zu unterschiedlichen Produkten, hohe Zuverlässigkeit, hohe Erreichbarkeit und auch das Eingehen auf individuelle Bedürfnisse aus.

Das Label Grüner Strom ist das erste Gütesiegel für Ökostrom in Deutschland. Seit 1998 zertifizieren wir Ökostromprodukte mit unserem Label.
- 100 % echter Ökostrom aus erneuerbaren Energiequellen
- Garantierte Investitionen in den Ausbau der Erneuerbaren Energien
- Empfohlen und getragen von Verbänden für Umwelt, Frieden und Verbraucher:innen
- Unabhängige Zertifizierung nach höchsten Umweltstandards
Kernkriterium der Grüner Strom-Zertifizierung ist, dass die Stromanbieter mit einem festen Betrag je verkaufter Kilowattstunde den Ausbau erneuerbarer Energien fördern. Bisher konnten so mehr als 2.000 Energiewende-Projekte realisiert und co-finanziert werden.

Mit dem Siegel werden ausschließlich Ökostromtarife ausgezeichnet, die sämtliche Kriterien der ok-power-Zertifizierung erfüllen. Dazu gehören unter anderem:
- Herkunft des Stroms zu 100 Prozent aus erneuerbaren Quellen: Wasserkraft, Biomasse, Photovoltaik, Windkraft, Geothermie, Klärgas
- Beitrag zur Beschleunigung der Energiewende bzw. zur Integration erneuerbarer Energien ins Versorgungssystem – zusätzlich zu staatlicher Förderung
- keine Beteiligung des Ökostromanbieters an Atomkraftwerken, Braunkohlekraftwerken und neuen Steinkohlekraftwerken
- faire und transparente Vertragsbedingungen, z. B. keine Vorkasse oder Vorgabe von Mindestabnahmemengen

Finde Balkonsolaranbieter
Du willst Strom in deiner eigenen Wohnung erzeugen? Dafür gibt es eine Lösung: Eine Balkonsolaranlage. Voraussetzung ist, dass du einen Balkon oder eine Brüstung hast, an der du die Solarmodule anbringen kannst. Um einen geeigneten Anbieter zu finden, haben wir für dich den Markt durchgeschaut und die besten Anbieter herausgefiltert. Das ecorillaz Ranking basiert auf aktuellen Kundenbewertungen und wird halbjährlich zum 01.06. und 01.12. aktualisiert. In unserem Vergleich kannst du zudem sehen, welche Anbieter eine Niederlassung in Deutschland haben, sodass bei Service- oder Reklamationsangelegenheiten schnell für dich gesorgt werden kann.
Unsere Empfehlungen

Dynamische Tarife intelligent nutzen
Dynamische Tarife bieten ein nachhaltiges Potenzial zur Kostensenkung, wenn diese richtig eingesetzt werden. Eine reine Nutzung von dynamischen Tarifen ist mit einem Preisschwankungsrisiko verbunden. Dieses Preisschwankungsrisiko macht dynamische Tarife unattraktiv für Nutzer, die nicht aktiv ihren Verbrauch kontrollieren wollen. Eine intelligente Lösung bietet die Nutzung eines Stromspeichers, um zu günstigen Zeiten Strom zu speichern, der zu teuren Zeiten genutzt werden kann. Eine weitere Kostenoptimierung kann stattfinden, indem zusätzlich zum Speicher Verbraucher über bspw. intelligente Steckdosen angesteuert werden. Auch hierfür gibt es bereits Lösungen.
Du willst mehr über dynamische Tarife und die Anbindung von Speichern und anderen Komponenten erfahren? Dann lies unseren Blogbeitrag:
Unsere Empfehlungen
Das Home-Energie-Management-System Orbit vom Balkonsolaranbieter Priwatt vernetzt, steuert und optimiert den Energiehaushalt, basierend auf Verbrauchs- und Produktionsdaten. Das Ziel: Mehr Eigenverbrauch, niedrigere Stromkosten und eine effiziente Nutzung des selbst erzeugten Solarstroms.
Für Nutzer mit dynamischen Stromtarifen, wie priFlex von Priwatt, bietet Orbit einen weiteren Vorteil: Die App passt den Stromverbrauch an den aktuellen Strompreis an. Strom für flexible Verbraucher wird dann aus dem Stromnetz bezogen, wenn er besonders günstig ist – möglich macht das die Funktion „Run on Price“.
Orbit ermöglicht es, Solarstrom und künftig auch günstigen Netzstrom gezielt zu speichern, wenn die Strompreise niedrig sind. In Kombination mit Batteriespeichern wie der Anker Solarbank 2 Pro lässt sich der Solarstrom-Eigenverbrauch auf bis zu 100 Prozent steigern.
Clever-PV ist ein vollwertiges Energiemanagement per App mit breiter Kompatibilität. Alle wichtigen Anwendungsfälle wie die Optimierung des Photovoltaik-Eigenverbrauchs sowie die Nutzung dynamischer Stromtarife sind für alle Gerätetypen verfügbar (Speicher, smarte Steckdosen und Schalter). Und das beste: im Gegensatz zu anderen HEMS-Anbietern erfordert clever-PV keine zusätzliche teure Hardware für die Anbindung der Geräte.
Man muss lediglich über das Portal des Herstellers die Freigabe erteilen, damit die Geräte mit der App verbunden werden. Dafür benötigt man in der Regel die Zugangsdaten zum Hersteller-Portal bzw. zur App des Herstellers. Manchmal gibt es auch andere Arten der Freigabe, bei jedem Gerät ist allerdings auch eine Anleitung in der App verlinkt.
Über 56.000 registrierte Nutzer belegen: die App liefert vielen PV-Besitzern schon heute einen großen Mehrwert. Analysen der Nutzerdaten zeigen, dass ein typischer Haushalt jährlich im Schnitt 570 Euro durch die Clever-PV App zusätzlich spart.